December 10, 2015, 4:58 am
Gutachtenkritik Dr. Anne K. Liedtke (Kurzzusammenfassung) In der Familiensache 3 F 108/14 vor dem Amtsgericht Gera wurde das familienpsychologische Gutachten der Sachverständigen Dr. Anne K.Liedtke von uns überprüft. Zunächst einmal ist festzustellen, das viele Sätze (die keine fertigen Satzbausteine sind) vom Satzbau her keinen oder wenig Sinn ergeben. Hier muss man als Leser häufig raten, […]
The post Stellungnahme zum Sachverständigengutachten Dr. Anne K. Liedtke appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 15, 2015, 4:51 am
Versagen im Jugendamt. Der große Report in der Süddeutschen Zeitung Heft 50/2015 stand ein Artikel in dem das systematische Versagen des Jugendamtes analysiert worden. An insgesamt 6 Leidensgeschichten wurde deutlich gemacht, wie katastrophal die Entscheidungen und Maßnahmen der Jugendämter in Deutschland sind. Der komplette Artikel ist nun online abrufbarunter diesem Link
The post Das Jugendamt versagt immer häufiger appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
↧
December 17, 2015, 4:24 am
Dipl.-Psych. Silvia Danowski, Gutachterin im Familienrecht in Dresden Dipl.-Psych. Silvia Danowski ist Gutachterin im Familienrecht in Dresden und wird unter anderem von den dortigen Familiengerichten (z.b. in Borna, Oschatz, Marienberg, Grimma, Torgau) zur Erstellung von Sachverständigengutachten in familienrechtlichen Angelegenheiten beauftragt. Silvia Danowski Diplompsychologin Angelikastr. 4 01099 Dresden Tel.: 01577-3260036 Fax: 0351-31417792 email: info@silvia-danowski.com Mehr zum Thema Gutachten […]
The post Silvia Danowski appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 17, 2015, 4:46 am
Praxis für Gerichtspsychologie Die Praxis für Gerichtspsychologie Würzburg ist ein Zusammenschluss gerichtspsychologisch tätiger Gutachterinnen und Gutachter. Die einzelnen Gutachterinnen und Gutachter erstellen u.a. Gutachten für Familiengerichte. Adresse Praxis für Gerichtspsychologie Würzburg PGG Praxisgemeinschaft für Gerichtspsychologie Würzburg Oberer Mainkai 1 97070 Würzburg Tel. 0931 – 40 444 333 Fax: nicht bekannt/ nicht vorhanden email: lewand@pgg-gerichtspsychologie.de […]
The post Praxis für Gerichtspsychologie Würzburg appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 17, 2015, 4:48 am
Dr. Martina Steinmetz-Zubovic Gutachterin im Familienrecht in Würzburg und Umgebung Diplom-Psychologin Dr. Martina Steinmetz-Zubovic ist Gutachterin im Familienrecht in Würzburg und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen Familiengerichten zur Erstellung von Sachverständigengutachten in familienrechtlichen Angelegenheiten beauftragt. Dr. Martina Steinmetz-Zubovic Diplom Psychologin PGG Praxisgemeinschaft für Gerichtspsychologie Würzburg Oberer Mainkai 1 97070 Würzburg Tel.: 0931 […]
The post Dr. Martina Steinmetz-Zubovic appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
↧
December 17, 2015, 4:51 am
Diplom-Psychologin Meike Kleylein-Gerlich Gutachterin im Familienrecht in Würzburg und Umgebung Diplom-Psychologin Meike Kleylein-Gerlich ist Gutachterin im Familienrecht in Würzburg und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen Familiengerichten zur Erstellung von Sachverständigengutachten in familienrechtlichen Angelegenheiten beauftragt. Meike Kleylein-Gerlich Diplom Psychologin PGG Praxisgemeinschaft für Gerichtspsychologie Würzburg Oberer Mainkai 1 97070 Würzburg Tel.: 0931 – 40 […]
The post Meike Kleylein-Gerlich appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 17, 2015, 4:53 am
Diplom-Psychologe Martin Lewand Gutachterin im Familienrecht in Würzburg und Umgebung Diplom-Psychologe Martin Lewand ist Gutachterin im Familienrecht in Würzburg und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen Familiengerichten zur Erstellung von Sachverständigengutachten in familienrechtlichen Angelegenheiten beauftragt. Martin Lewand Diplom Psychologe PGG Praxisgemeinschaft für Gerichtspsychologie Würzburg Oberer Mainkai 1 97070 Würzburg Tel.: 0931 – 40 […]
The post Martin Lewand appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 17, 2015, 8:14 am
Ein Weihnachtsgedicht für Heimkinder von Kristina Becker. Bald nun kommt der Weihnachtsmann Bald nun kommt der Weihnachtsmann, auch wenn man ihn vielleicht nicht sehen kann. Leise kommt er in das Haus, bereitet dort Geschenke aus.Unterm liebevoll geschmückten Tannenbaum, sich erfüllt so mancher Kindertraum. Und die Familie, die singt leise, manche alt bekannte Weise, “ Ihr […]
The post Weihnachtsgedicht für Heimkinder appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 20, 2015, 7:35 am
Und wieder ist ein unschuldiges Kind Opfer einer verfehlten deutschen Familienpolitik geworden. 12 Monate altes Kind im Krankenhaus nach Misshandlung gestorben Das berichtete der norddeutsche Rundfunk am 20.12.2015. Der 12 Monate alte Junge war eine Woche zuvor wegen eins schweren Schütteltraumas in ein Hamburger Krankenhaus eingeliefert worden und ist dort an seinen schweren Verletzungen gestorben. […]
The post Hat überforderte Mutter ihren Sohn getötet? appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
↧
December 20, 2015, 12:43 pm
Für viele Väter ist das Wechselmodell ein erstrebenswertes Ziel. Viele Väter gehen davon aus, das sie bei einem Wechselmodell keinen Unterhalt mehr zahlen müssen. Zu Unrecht, wie der Bundesgerichtshof klargestellt hat. Die im Rahmen eines Wechselmodells von einem Elternteil geleistete Kinderbetreuung kann nicht zur Befreiung von seiner Barunterhaltspflicht führen. Reich rechnerisch wird bei einem Wechselmodell […]
The post Wechselmodell befreit nicht von Unterhaltspflicht appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 21, 2015, 6:14 am
In seiner aktuellen Ausgabe beschäftigt sich der Spiegel mit der Frage, ob Väter in der heutigen Zeit die besseren Mütter sind. Der Spiegel hat sich mit seiner aktuellen Ausgabe dem Schwerpunktthema der Rolle der Väter gewidmet. Wir haben uns kontrovers mit diesem Artikel auseinandergesetzt. Nicht alle Väter sind zu Weihnachten da Ist es ein Zufall […]
The post Sind Väter die besseren Mütter? appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 21, 2015, 7:12 am
Vaterlos aufwachsende Töchter werden früher selber schwanger. Ein Grund hierfür ist, das einerseits in Scheidungsfamilien ein höherer sozialer Stressfaktor vorhanden ist, der zu Verhaltensproblemen und sexueller Frühreife der Töchter führen kann. Ein weiterer Grund scheint aber auch der neue Lebensgefährte der Mutter zu sein (also der Stiefvater) oder die neuen vielen Lebensabschnittsgefährten der Mutter. Letztlich […]
The post Vaterlose Töchter werden früher schwanger appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 23, 2015, 8:12 am
Was Kinder sich zu Weihnachten wünschen Ein Brief eines Trennungskindes an seine Eltern, mit der Bitte um Veröffentlichung auf vaterlos.eu Verfasser: anonym mit der Bitte um Veröffentlichung auf vaterlos.eu und der Weiterleitung an alle Trennungseltern. Liebe Eltern, seit Monaten fragt Ihr mich nach meinen Wünschen für Weihnachten. Stets habt Ihr mich dabei nach meinen materiellen […]
The post Mein Weihnachtswunsch appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
↧
December 27, 2015, 3:32 am
OLG Brandenburg: Bei Streitigkeiten um die elterliche Sorge können Eltern vom Gericht nicht gezwungen werden, gegen ihren Willen eine entsprechende Beratungsstelle aufzusuchen. (OLG Brandenburg 13 UF 195/13) Keine Zwangsberatung für Trennungseltern Es gibt zwar im BGB im § 1666 die Möglichkeit, Eltern das Gebot aufzuerlegen, an einer Beratung teilzunehmen, jedoch gibt es keine Rechtsgrundlage für […]
The post Eltern können nicht immer zur Beratung gezwungen werden appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 27, 2015, 3:53 am
Bei Umgangsboykott ist das Sorgerecht in Gefahr Wer als umgangsverpflichteter Elternteil den Umgang des Kindes mit dem anderen Elternteil verweigert, dem droht der Entzug der elterlichen Sorge. Das ein Umgangsboykott dem Kind schadet ist wohl so manchen Eltern immer noch nicht klar und immer noch werden viele Kinder dahingehend beeinflusst, keinen Umgang mit dem umgangsberechtigtem […]
The post Familiengericht München: Entzug der elterlichen Sorge wegen Umgangsboykott appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 27, 2015, 6:52 am
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun Quelle: Johan Wolfang von Goethe Wilhelm Meisters Wanderjahre III Mit diesem Zitat von Goehte kann man die Lage vieler Trennungseltern beschreiben. Viele Trennungseltern sammeln Wissen zum Thema Kindesentfremdung und zum Thema Familienrecht, wissen […]
The post Es ist nicht genug zu wissen appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 28, 2015, 3:01 am
Mutter vereitelt Besuchskontakt zu Sohn: Vater erhält Schmerzengeld Kinder haben ein Recht auf Kontakt zu beiden Elternteilen. Verweigert der betreuende Elternteil dem anderen Elternteil den Umgang, so stellt dieses nicht nur eine Kindeswohlgefährdung dar, sondern verpflichtet den boykottierenden Elternteil sogar dazu, Schadenersatz an den anderen Elternteil zu zahlen, dieses berichtete unter anderem das Internetportarl Vorartal […]
The post Schadenersatz bei Umgangsboykott appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
↧
December 28, 2015, 8:10 am
OLG Saarbrücken Sorgerechtsentzug bei negativer Kindesbeeinflussung Wenn eine Mutter ihr Kind negativ beeinflusst und gegenüber dem Vater aufhetzt, so kann der Mutter das Sorgerecht entzogen werden. OLG Saarbrücken 6 UF 70/14 Vorinstanz: AG Völklingen 8 F 371/12 SO im vorliegenden Fall wurde der Mutter zunächst das Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen und beide Eltern teilten sich gemeinsam die […]
The post Sorgerechtsentzug bei negativer Kindesbeeinflussung. appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 29, 2015, 9:36 am
Der Fachschaftsrat der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen lädt zu einer Veranstaltung der besonderen Art ein „Das ist nicht Papa, das ist der Wutmann“ Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Göttinger Frauenhaus durchgeführt. (hier klicken um zur Veranstaltungsseite bei Facebook zu gelangen) Väter = Täter ? Hier wird das alte Klischee rausgeholt, das Väter = […]
The post Das ist nicht Papa, das ist der Wutmann appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧
December 29, 2015, 10:54 am
14 % Wachstum: Inobhutnahmen erreichen neuen Rekordwert 48.059 Inobhutnahmen 2014 Wir berichten jedes Jahr über die steigende Zahl von Inobhutnahmen. Im vergangenen Jahr konnten wir von einem neuen Rekord in Höhe von 42.100 Inobhutnahmen in 2013 berichten. Dieser Rekord aus dem Vorjahr konnt aber nochmals deutlich überboten werden. 350 Tausend Inobhutnahmen seit 2005 Damit hat […]
The post Endloses Wachstum: Inobhutnahmen steigen weiter an appeared first on Väter und Mütter für Kinder.
↧